Hochleistungs-Doppelexzenter-Absperrklappe China-Fabrik
Was ist eine Hochleistungs-Absperrklappe?
Die Hochleistungs-Absperrklappe ist ein innovatives Produkt mit doppeltem Offset-Design und fortschrittlicher, weltweit führender Technologie.Diese Absperrklappe verfügt über eine einzigartige Struktur mit äußerst zuverlässiger Dichtleistung, breiten Arbeitsbedingungen und niedrigem Betätigungsdrehmoment.
Doppelte exzentrische Absperrklappen mit einem durch die Abdeckplatte befestigten Dichtungsring. Dadurch hat das Ventil eine ununterbrochene Befestigungsfläche am Kreis und sorgt dafür, dass das Ventil den Sitz überhaupt nicht berührt, wenn es vollständig geöffnet ist.Durch diese Konstruktion erfährt der Sitz weniger Reibung und verlängert somit seine Lebensdauer.Im allgemeinen Anwendungsbereich ist diese bidirektionale Ausgleichsklappe auf die Klasse 150 beschränkt.
Der Dichtungsring der Hochleistungs-Absperrklappe besteht aus Elastomer und passt in die Scheibe. Er kann für unidirektionale Dichtungsanwendungen verwendet werden und wird häufig im Wasser- oder Kommunalwasserbereich eingesetzt.
Hauptmerkmale der NORTECH Hochleistungs-Absperrklappe?
Hochleistungs-Absperrklappe
Designstandard: BS EN593
Baulänge: EN558-1/ISO5752 Serie 14 und ISO5752 Serie 13
Flanschabmessungen und Bohrer: BS EN1092/BS4504 (DIN2501)
Größe: DN350 – DN3000/ 14"-120"
Druckstufe: PN6-PN10-PN16-PN25-PN40
Anwendung: Wasser, Trinkwasser, Abwasser, wenig korrosive Flüssigkeiten usw.
Hauptmerkmale vonHochleistungs-Absperrklappe:
Längere Lebensdauer durch geneigte Scheibe
Die Spannung der Scheibe wird nach einigen Öffnungsgraden gelöst, wodurch der Verschleiß der Scheibendichtung minimiert wird.Darüber hinaus minimiert die Konstruktion die Kompression der Dichtung, was niedrige Betriebsdrehmomente gewährleistet.
Doppelsitzdesigns
Das integrierte Sitzdesign verfügt über einen maschinell bearbeiteten und epoxidbeschichteten Sphärogusssitz, der in den Körper integriert ist.Die Sitzkonstruktion aus Edelstahl verfügt über einen austauschbaren Sitzring aus Edelstahl, der mit einem O-Ring abgedichtet ist, um Leckagen unter dem Sitzring zu vermeiden.
Merkmale des Wellendesigns
Die Wellendichtung ist unter Druck austauschbar, um eine einfache Wartung zu ermöglichen.Dichtungen aus EPDM sorgen für die Dichtheit von innen und außen, NBR-Dichtungen schützen vor Verunreinigungen und Flüssigkeiten von außen.
Für hohe Leistung optimierte Scheibendichtung
Die Scheibendichtung ist so geformt, dass die Fixierung in der richtigen Position gewährleistet ist und eine sehr zuverlässige Funktion gewährleistet ist.Die hervorragende Gummiqualität ermöglicht eine Reduzierung der Gummimenge, was für niedrige Schließmomente sorgt.Die EPDM-Dichtung ist von ACS und WRAS zugelassen.


Betriebsart für Hochleistungs-Absperrklappen
Für Hochleistungs-Absperrklappen bieten wir an
Manueller Getriebebetrieb, pneumatischer Stellantrieb, elektrischer Stellantrieb und hydraulische Stellantriebe als Option.
Technische Daten der Hochleistungs-Absperrklappe von NORTECH
Design und Herstellung | EN 593/API609 |
Verbindung beenden | Doppelflansch |
Betrieb | Manuell/Pneumatisch/Elektrisch |
Größenbereich | NPS 14"-120" (DN350-DN3000) |
Druckrate | 150 psi, 275 psi oder 500 psi (PN10-16-25) |
Angesicht zu Angesicht | EN558-1 Serie 13/Serie 14 |
Flansch | EN1092-2, ASME B16.5, AWWA C207, ASME B16.47 |
Inspektion | EN / AWWA C504/C519 / NSF 61/372 zertifiziert |
TEILNAME | Material |
KÖRPER | ASTM A536 65-45-12/ EN-JS 1030 (GGG-40), EN-JS 1049 (GGG 40.3), Edelstahl (1.4408) |
SCHEIBE / PLATTE | DI+NI,CF8/CF8M,C954/C958 EN-JS 1030 (GGG-40) Edelstahl (1.4408) |
SCHAFT / STAMM | SS431/SS420/SS410/SS304/SS316 |
SITZ/FUTTER | NBR/EPDM/VITON/PTFE/PFA |
KEGELSTIFTE | SS416/SS316 |
BUCHSE | MESSING/PTFE |
O-RING | NBR/EPDM/VITON/PTFE |
SCHLÜSSEL | STAHL |
Produktshow: Hochleistungs-Absperrklappe


Produktanwendung: Hochleistungs-Absperrklappe
Wofür wird die Hochleistungs-Absperrklappe verwendet?
Diese Art von Hochleistungs-Absperrklappe wird häufig verwendet
- Staudämme und Wasserkraft
- Industrie,
- Bewässerung,
- Kraftwerke,
- Abwasser- und Abwasserbehandlung,
- Wasserversorgung